VON ANALOG ZU DIGITAL
Ein begleitender Service zur Anpassung Ihres Unternehmens an die Gegebenheiten einer modernen und technisierten Arbeitswelt.
Brücken jeglicher Art verbinden zwei Seiten oder Ufer, die von einander getrennt und nur mit Mühe oder gar nicht zu erreichen sind. Tiefe Schluchten, undurchdringbares Dickicht oder Untiefen ebenso wie althergebrachte Ansichten, Vorbehalte oder einfach nur Unwissenheit versperren den Weg und verhindern ein Weiterkommen. Dabei ist die Überbrückung solcher Hindernisse für alle eine Bereicherung und macht den Weg einfacher und sicherer.
Meine Brückenkonzepte machen genau das Gleiche – sie verbinden die analoge Arbeitswelt mit den neuen, digitalen Anforderungen. Damit Sie und ihr Unternehmen in den Strömungen des modernen Wettbewerbs bestehen können. Dabei verstehe ich mich als Brückenbauer im klassischen Sinn. Als Konstrukteur und Ratgeber gehe ich mit Ihnen zusammen über unsere gemeinsame Brücke.
Sie als Kunde sind Teil der Expedition und wir erarbeiten das Ziel in einem produktiven Dialog.
MEINE EXPERTISE
Company Building
Vom initialen Geschäftsmodell bis zur Finanzierung unterstütze ich beim Aufbau neuer Geschäftsmodelle.
Innovation Scouting
Beobachtung und Implementierung von Innovationen insbesondere in den Bereichen Technologie und Services.
Transformation
Begleitung und Gestaltung der Unternehmenstransformation – von analog bis digital. Hierzu gehört eine vollumfängliche Betrachtung der Unternehmensbereiche und deren digitaler Reifegrade.
Business Development
Entwicklung und Realisierung von zielgerichteten Maßnahmen zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Customer Centricity
Customer Journeys entwicklen und in Unternehmen etablieren, um aus diesen Customer Excellence Modelle abzuleiten und digitale Services zu entwickeln. Die Basis hierfür ist fundiertes Wissen um den Kunden und ein funktionierender Customer Feedback Prozess.
Vermarktung
Jede erfolgreiche Vermarktung eines Produkts oder einer Dienstleistung beginnt mit der Antwort auf die Frage: „Welches Problem löst unser Angebot bei unseren Kunden?“. Kombiniert mit starker Markenbildung und gezielter Kundenansprache entstehen so erfolgreiche Konzepte.
Vorträge
Impulsvorträge helfen Augen zu öffnen. Von Keynotes auf Events bis hin zu strategischen Workshops in kleinem Kreis. Ich unterstütze Sie gerne durch neue Impulse und das Erarbeiten erster Handlungsfelder.
PROJEKTE
„Die Meisten glauben, dass man für die digitale Transformation die richtigen Maschinen braucht – dabei braucht man die richtigen Menschen…”
ÜBER MICH
Geboren wurde ich 1983 in Köln – im Jahr des letzten großen Titels des FC. Nach bestandenem Abitur und absolviertem Zivildienst nahm ich mein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln auf. Schon früh stellte ich fest, dass es das Umsetzen und Ausprobieren von Ideen direkt in der Praxis war, was mich begeisterte. Und so sammelte ich wertvolle Erfahrungen als Sales Promoter und im E-Commerce mit einem eigenen Modeversandhandel – die erste Berührung mit der digitalen Welt und dem Handel. Aus Begeisterung wurde so Passion.
Zunächst hieß es aber, sich wieder auf das Wesentliche zu fokussieren und das Studium erfolgreich zu beenden. Durch diverse Praktika und einer Stelle als Werksstudent im internationalen Wertstoffhandel hielt ich stetig Kontakt zur Praxis und konnte meine Erfahrungen ausweiten und intensivieren.
Nach meinem Abschluss als Diplom-Kaufmann entschied ich mich für eine Stelle beim Branchenprimus Sonepar, dem Nr. 1 Großhändler für Elektroinstallationsprodukte – als Assistent der Geschäftsführung. Der beste Einstieg, um alle Facetten des Unternehmens und sämtliche Herausforderungen des (Groß-)Handels kennenzulernen.
2014 war es dann soweit, mich voll und ganz der Digitalisierung von Handel und Handwerk hinzugeben – der Aufbau des neuen Geschäftsbereiches Business Development Digital, dessen Leitung ich schließlich übernahm.
Nun ist die Zeit gekommen, neue Herausforderungen zu suchen. Raus aus dem goldenen Käfig eines Großkonzerns, um eigene Ziele und Vorstellungen zu verwirklichen – Ideen, an die ich glaube und von denen ich überzeugt bin, andere damit unterstützen zu können.
Der erste Schritt als Brückenbauer von Pontes Digitales und Co-Founder von Hi. (Handwerk innovativ) ist gemacht…
Kontakt
PONTES DIGITALES
Piet Bünte
Hadersleber Str. 8
50825 Köln
+49 151 547 906 43
piet.buente@pontesdigitales.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
PONTES DIGITALES
Piet Bünte
Hadersleber Str. 8
50825 Köln
Kontakt
Telefon: +49 151 54 79 06 43
E-Mail: piet.buente@pontesdigitales.de
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: e-recht24.de
Datenschutz
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Piet Bünte, WeWork – PONTES DIGITALES, Friesenplatz 4, 50672 Köln, +49 151 547 906 43,
piet.buente@pontesdigitales.de
Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der Adresse des Verantwortlichen zu erreichen.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- jeweils übertragene Datenmenge
- die Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
- Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
- Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.